
Podcast "Go Garden" - Januar
Echte Goldnessel – eine besondere Pflanze: guter Bodendecker, wintergrüne, silbrig gefleckte Blätter, verträgt auch Schatten, gute Insektenpflanze
Ziergarten: Christrosen als frühe Insektennahrungsquelle, Dahlien durch Stecklinge vermehren, einjährige Triebe von Sträuchern als Steckhölzer schneiden (in feuchtem Sand „einschlagen“
Gemüsegarten: Artischockenanbau jetzt vorbereiten (Anzucht bei 23°C, heller Platz), Zitronengras direkt in Töpfe säen, Zuckerhut im Beet vor Mäusen schützen, Gemüse unter Folien kontrollieren (Folie darf nicht aufliegen)
Tipp Tapaspaprika: Aussaat der Sorte „Padron“, nach den Eisheiligen ab nach draußen, Ernte von Juli bis Oktober
Obstgarten: Heidelbeeranbau auf dem Balkon vorbereiten, die Sorten des Brazelberry-Sortiments eignen sich gut, Obstbaumschnitt planen, trockenes und frostfreies Wetter abwarten!!, Erdbeerpflanzen bei Kälteeinbruch mit Vlies schützen, neue Obstbäume vorbestellen
Tipp: Zwergwüchsige Zwetschge: selbstfruchtende „Blue Dust“, ohne Schnitt in Form (ca. 2 m hoch, 0,5 m breit), für Kübelkultur, Reife ab August
Bitterstoffkur: für eine Person - 500 g Chicorée in kleinen Stücken mit 300 g Möhren/Rote Bete im Kaltentsafter mixen – fertig! in frischem Zustand trinken; Kur: 3 Wochen über den Tag verteilt jeweils 100 ml trinken
So kommt man fit durch den Winter!