
Aktivitäten
Der Verband arbeitet mit seinen Ortsvereinen und übrigen Mitgliedern bei der Erfüllung der Aufgaben eng zusammen.
Der Verband und seine Mitglieder haben insbesondere folgende Aufgaben:
- Die Förderung der Gartenkultur in Hausgärten, Kleingartenanlagen, Wohn- und Siedlungsräumen.
- Die Förderung der Landespflege, des Naturschutzes, der öffentlichen Grünanlagen und die Maßnahmen zur Verschönerung der Heimat.
- Die Erhaltung, Schaffung und Sicherung von Lebensraum für Pflanzen und Tier
- Die Durchführung von Versammlungen mit fachlichen Vorträgen und Besprechungen sowie Lehrgängen und praktischen Übungen.
- Die Aus- und Fortbildung von Fachwarten für Obstbau, Gartenkultur, Landschaftspflege und Naturschutz.
- Die Begehung von Gärten, Fluren und Landschaften mit fachlichen Unterweisungen und Belehrungen in Fragen des Obstbaues, der Gartenkultur, der Landschaftspflege, des Naturschutzes sowie des Biotop- und Artenschutzes.
- Die Veranstaltung von Obst- und Gartenbauausstellungen, Sortenschauen, Lehrfahrten u.ä.
- Die Förderung landschaftsprägender Obstgehölzpflanzungen.
- Die Zusammenarbeit mit interessengleichen Organisationen, Verbänden und Vereinen.
- Die Information der Mitglieder durch die Fachzeitschrift "Unser Garten".